Springe zum Inhalt

Eine schöne Aktion zur Unterstützung des Förderverein der Bäder der Stadt Friedrichsthal hatte sich Nicole Gießelmann von hecha mode einfallen lassen. Schon in der Woche vor Fasching fiel ein Schaufenster besonders ins Auge: Dekoriert ganz im Stile der Fackelläufer, die immer wieder für die Bäder im Ort sammeln. Am Friedrichsthaler Faschingsumzug bot Nicole Gießelmann dann vor Ihrem Geschäft leckere Gulaschsuppe gegen eine Spende für den Förderverein an. Das Angebot wurde von vielen Gästen angenommen und so kam ein schönes Sümmchen zusammen. hecha mode hat den Betrag dann noch aufgerundet und konnte so EUR 200,- an den Förderverein übergeben. Ein besonderer Dank geht an Wolfgang Kuhn, der für die Zutaten und die überaus leckere Zubereitung der Gulaschsuppe verantwortlich zeichnete.

Freuen sich über die gelungene Aktion: Markus Walter (Vorsitzender des Fördervereins), hecha-Inhaberin Nicole Gießelmann und Koch Wolfgang Kuhn
...weiterlesen "Gulaschsupp‘ für die Bäder"

Am 06.04.2019 um 15 Uhr startet im Hallenbad Friedrichsthal die zweite Auflage des "Moby-Dick-Cup". Der Förderverein der Bäder veranstaltet dieses Spektakel, bei dem 4er-Teams in drei lustigen Spielen im und auf dem Wasser gegeneinander antreten. Generell gilt, dass es nicht auf schnelles Schwimmen ankommt, sondern mit Geschicklichkeit die gestellten Aufgaben zu erfüllen. Im vergangenen Jahr mussten beispielsweise Cola-Kisten im Becken zu einem möglichst hohen Turm gestapelt werden, die Teams wetteiferten beim Tauziehen und traten beim Luftmatratzen-Rennen gegeneinander an. In diesem Jahr gilt es, neue Herausforderungen zu bestehen. Als Spiele stehen diesmal "Hoher Turm", "Heißer Atem" und "Feuchte Ritter" auf dem Programm.

Tauziehen (Archiv-Foto)
...weiterlesen "2. Moby-Dick-Cup im Hallenbad Friedrichsthal"

In guter alter Tradition waren am 08.03.2019 rund 20 Fackelläufer auf den Straßen und in die Kneipen von Friedrichsthal und Bildstock unterwegs. Vom Hallenbad aus, vor dem das Friedrichsthaler Feuer von der ersten Beigeordneten Anne Hauptmann und dem Vorsitzenden des Fördervereins Markus Walter, entzündet wurde, schwärmten die Läufer in mehreren Gruppen aus, um in den Kneipen Geld für die Bäder zu sammeln und für die gute Sache zu werben. 15 Stationen lagen auf dem Weg und so wurden einige Meter zurückgelegt. Glücklicherweise erkannten die Wirte dies und unterstützten die Läufer mit kühlen Getränken. So gestärkt, konnte dann in den Kneipen bei den Gästen mit den "berüchtigten" Spendendosen gesammelt werden. Die Aktion hat wieder Spaß gemacht und die gesammelten Gelder dienen natürlich wieder - wie immer beim Förderverein - dem Erhalt und Verbesserung der Friedrichsthaler Bäder.

...weiterlesen "22. Fackellauf des Förderverein"

An der Festwoche zum 45-jährigen Bestehen des Hallenbades in Friedrichsthal beteiligte sich auch der SV Friedrichsthal mit einem Spendenschwimmen zugunsten
des Fördervereins der Bäder.

Hierbei spendeten alle Aktiven des Vereins für alle an diesem Tag geschwommenen
Bahnen einen Betrag an den Förderverein. Auch die Wasserballer beteiligten sich
und spendeten für jedes im Training erzielte Tor.

Übergabe der Spende des Schwimmverein an den Förderverein (v. l. n. r. Kassiererin Nicole Hofmann, Vorsitzender Markus Walter, Vorsitzender Schwimmverein Jochen Donnevert)

...weiterlesen "Schwimmverein Friedrichsthal sammelt 750€ für den Förderverein der Bäder"

Seit der Gründung des Fördervereines der Bäder, der sich seit über 23 Jahren für den Bestand der Friedrichsthaler Bäderlandschaft einsetzt und dabei unschätzbare Verdienste erlangt hat, gehört Marliese Mehl zu den aktiven Kräften im Vorstand. Bei unzähligen Veranstaltungen durfte man auf ihre tätige Mithilfe und Unterstützung vertrauen. Aus gesundheitlichen Gründen hat Frau Mehl nunmehr ihren Rückzug aus dem Vorstand angekündigt, zugleich aber angezeigt, dass Sie den Verein – wo immer nötig – gerne bei seiner Arbeit unterstützen werde.

Marliese Mehl wird für langjährige Mitarbeit im Vorstand geehrt. V. l. n. r.: Helmut Donnevert, Marliese Mehl, Harald Großjean, Bgm. Rolf Schultheis

...weiterlesen "Förderverein der Bäder dankt Marliese Mehl"

Insgesamt 16 Mannschaften hatten sich zum ersten Moby-Dick-Cup ins Friedrichsthaler Hallenbad eingefunden. Alle Teilnehmer, die Fans und die Zuschauer hatten viel Spaß bei den lustigen Spielen, die die Kämpfer im Wasser absolvieren mussten.

Kraft und Standfestigkeit waren beim Tauziehen gefragt.

Als erste Disziplin stand Tauziehen auf dem Programm. Natürlich fand dies - wie die anderen beiden Disziplinen auch - im Schwimmbecken statt. Und dabei zeigte sich, wie tückisch doch der nasse Untergrund für die Standfestigkeit der Recken war.

...weiterlesen "1. Moby-Dick-Cup war voller Erfolg"

Am Montag, dem 22. Mai - dem letzten Tag der Badsaison - ging es noch einmal so richtig ab im Hallenbad Friedrichsthal. Vier Grundschulklassen aus Elversberg, Friedrichsthal, Landsweiler und Spiesen trugen erstmals in einem Talentwettbewerb rund ums Schwimmen den 1. Friedrichsthaler GrundschulCup aus.

P2180931
Alle Hände voll zu tun: Medaillen verteilen an die Kids

Die Schülerinnen und Schüler hatten bereits im Vorfeld die Gelegenheit zum Training fleißig genutzt, um sich auf das Wettkampfprogramm vorzubereiten. Und so war die Stimmung bei den Teilnehmern am Wettkampftag so euphorisch, dass durch Sascha Baumert, den Initiator des Wettbewerbes, keine großen Erklärungen mehr erforderlich waren.

...weiterlesen "1. GrundschulCup im Hallenbad Friedrichsthal"

- Werner Cornelius zum Ehrenvorsitzenden ernannt -

Turnusgemäß stand beim Förderverein der Bäder der Stadt Friedrichsthal eine Mitgliederversammlung auf dem Terminplan. Der Vorsitzende Werner Cornelius begann seinen Geschäftsbericht mit dem Hinweis, dass dies sein letzter Bericht als Vorsitzender sei und es nun an der Zeit sei, das Amt in jüngere Hände zu legen. Er nutzte die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Sanierung der Bäder, die während seiner Zeit als Bürgermeister begann und die damit verbundene Geschichte des Förderverein. Kurzweilig kam so auch die ein oder andere Anekdote zu Gehör.

Nachdem die Kassenprüfer eine einwandfreie Führung der Kasse bestätigt hatte, konnte Versammlungsleiter Bürgermeister Rolf Schultheis über die Entlastung des Vorstandes abstimmen lassen, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde. Danach stand die Neuwahl des gesammten Vorstandes auf der Tagesordnung. Die Versammlung wählte Markus Walter zum neuen Vorsitzenden, der dann auch die Versammlungsleitung übernahm. Helmut Donnevert wurde als stellvertretender Vorsitzender bestätigt, ihm zur Seite steht künftig Frank Didas, der diese Position vom neuen Vorsitzenden übernahm. Einen weiteren Wechsel gab es auf der wichtigen Position der Kassenführung. Schon seit Gründung des Fördervereins wurde die Kasse von Elke Thome in hervorragender Weise geführt, die nun nach rund 22 Jahren nicht mehr zur Verfügung stand. Künftig kümmert sich Nicole Hofmann um die Verwaltung der Finanzen. Schriftführer ist weiter Harald Großjean, der auch als ständiger Vertreter der Stadtverwaltung agiert. Die Öffentlichkeitsarbeit liegt weiterhin in den Händen von Markus Walter. Als Beisitzer fungieren: Sascha Baumert, Günter Caspari, Werner Cornelius, Ursula Cornelius-Mauer, Jochen Donnevert, Erika Hammerer, Sabine Klein, Heribert Lang, Marliese Mehl, Annemarie Schmitt und Günter Walter.

Der neu gewählte Vorstand
Der neu gewählte Vorstand

...weiterlesen "Förderverein der Bäder wählte Vorstand neu"