Springe zum Inhalt

Eine freudige Nachricht für alle Wasserratten: Das Friedrichsthaler Hallenbad öffnet am 04.12.2024 wieder seine Tore. Nach mehr als einem Jahr Sanierung, ist es endlich wieder soweit und das Bad steht wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Alle Badegäste, Schulen und Vereine können nun wieder das Bad nutzen.

Im Rahmen der Sanierung wurden zwei wesentliche Gewerke fertiggestellt: DIe Elektrohauptverteilung wurde komplett erneuert und endlich konnte das undichte Dach erneuert werden. Seit vielen Jahren hat sich der Regen immer wieder neue Wege ins Innere des Bades gesucht und dabei auch die Dämmung beschädigt. Das Dach wurde komplett neu gedämmt und mit einer neuen Oberschicht versehen. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde entschieden auch Teile der Tragkonstruktion zu erneuern. Dies führte letztlich zu der langen Bauzeit, da dazu auch die Innendecken samt Technik (Beleuchtung, Elektrik, Lüftung) demontiert und später wieder neu montiert werden mussten. Die Sanierungskosten wurden zu rund 90% aus einem Förderprogramm des Bundes finanziert. Die Stadt Friedrichsthal musste lediglich den Eigenanteil in Höhe von 10% der Investitionssumme aufbringen.

Traditionell veranstaltet der Förderverein zusammen mit dem Schwimmverein Friedrichsthal und dem Karnevalsverein "Kneisjer vom Hoferkopf" jeden Sommer ein Fest im Freibad. Jedes Jahr schaut man gebannt auf die Wettervorhersage, doch in diesem Jahr hatte Petrus ein Einsehen und bescherte uns bestes Wetter. Nur am späten Nachmittag fegte ein starkes Gewitter mit stürmischen Böen über das Freibad hinweg, doch da waren fast alle Besucher schon sicher zu Hause angekommen.

Viel los war beim Freibadfest 2024

Auf dem Programm standen in diesem Jahr Schwimmwettkämpfe für Jedermann, ein Wasserballspiel und beim Tanz-Workshop konnten die Kids das Tanzbein schwingen. Für flüssige und feste Verpflegung war wie immer gesorgt.

...weiterlesen "Freibadfest 2024"

Der Ehrenvorsitzende des Fördervereins der Bäder der Stadt Friedrichsthal blickt auf 80 Jahre erfüllten Lebens zurück. Eine große Anzahl Gratulanten hatte sich in seinem Heimatort Merchweiler eingefunden, um gemeinsam mit ihm und seiner Gattin Ulla diesen Ehrentag zu begehen. In Grußworten wurde das ereignisreiche Leben beleuchtet und natürlich auch die beruflichen Stationen des studierten Bauingenieurs beschrieben. So wirkte Werner Cornelius im Innenministerium des Saarlandes, als Ortsvorsteher in Merchweiler und 18 Jahre als Bürgermeister in Friedrichsthal.

Der Vorsitzende gratuliert dem Ehrenvorsitzenden.
Auch der Förderverein reiht sich in die Reihe der Gratulanten ein: Der Vorsitzende Markus Walter gratuliert dem Ehrenvorsitzenden Werner Cornelius zum 80. Geburtstag
...weiterlesen "Werner Cornelius wurde 80 Jahre alt"

Auch in diesem Jahr war der Förderverein der Bäder wieder beim Umzug an Faschingssamstag aktiv. Mit starker Unterstützung der Freunde vom Verein "Blauer Stern Karlsberg e. V." und der Wasserballer des Schwimmvereins Friedrichsthal ging es auf die Strecke.

Kurz vor dem Abmarsch sammelte der Direktor einen Teil seiner Zirkus-Truppe um sich.
...weiterlesen "Unterwegs beim Faasenachds-Umzug"

An unserem Hallenbad wird seit Sommer 2023 das Dach erneuert. Leider haben sich bei den Arbeiten Mängel gezeigt, die vorab nicht bekannt waren. Dadurch ist eine deutliche Ausweitung der Arbeiten erforderlich. Diese Arbeiten bedürfen einer längeren Bauzeit. Daher kann das Hallenbad in der Saison 2023/2024 leider nicht geöffnet werden. Der Freibad-Betrieb findet 2024 wie geplant statt und zum Herbst 2024 wird auch das Friedrichsthaler Hallenbad wieder eine Pforten öffnen. Dann mit neuem Dach.

Am 02.07.2022 veranstalten der Schwimmverein Friedrichsthal, der Förderverein der Bäder und der Karnevalsverein "Die Kneisjer vom Hoferkopf" wieder gemeinsam das Freibadfest. Das angebotene Programm ist reichhaltig. Nachmittags findet ein Durchgang des Saarländischen Mannschaftspokals im Schwimmen statt. Später kann bei einem Wasserballspiel "Alt-gegen-Jung" (Alte Herren gegen Aktive) mitgefiebert werden. Die Kneisjer präsentieren Themen rund um die Faasenaachd.

Für Speisen und Getränke ist wie immer gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Freibadfest (Archivbild)

Seit mehreren Jahren veranstaltet das Land jährlich einen landesweiten Tag des Schwimmens, an dem viele Schwimmbäder und Organisationen teilnehmen.

Auch Friedrichsthal ist wieder dabei. An diesem Tag bietet der Schwimmverein Friedrichsthal 1937 e. V. Interessierten die Möglichkeit Schwimmabzeichen zu erwerben. Außerdem wird ein Schnuppertraining angeboten.

Der Förderverein der Bäder der Stadt Friedrichsthal e. V. trauert um seinen 2. Vorsitzenden Helmut Donnevert.

Helmut Donnevert unterstützte den Förderverein von Gründung an. Viele Jahre bis zu seinem plötzlichen Tod gehörte er dem Vorstand als zweiter Vorsitzender an.

Helmut Donnevert verstarb am 14.05.2022 nach kurzer schwerer Krankheit. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.